Vertauschte Buchstaben beim Scannen
Beim Scannen von Barcodes mit mobilen Geräten kann es vorkommen, dass Buchstaben oder Zahlen im Scan-Ergebnis vertauscht erscheinen – zum Beispiel wird aus PRODUKTION-01 plötzlich PORDUKTION-10. Dieses Verhalten kann sporadisch auftreten und betrifft unterschiedliche Barcode-Typen sowie verschiedene Zeichenfolgen.
Ursache
Dieses Problem ist in der Regel nicht auf den Webbrowser oder die Webanwendung zurückzuführen, sondern auf bestimmte Einstellungen in der Scanengine des verwendeten Geräts (wie z.B. Zebra DataWedge). Eine fehlerhafte Konfiguration, speziell im Bereich der Tastatur-Ausgabe, kann dazu führen, dass Zeichen in der falschen Reihenfolge übertragen werden.
Hinweis:
Das Problem betrifft verschiedene Barcodetypen und kann sowohl Buchstaben als auch Zahlen beliebig vertauschen.
Lösung
- Scanengine-Einstellungen prüfen:
Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihrer Scanengine (z.B. DataWedge-Profil bei Zebra-Geräten). - Zeichen- oder Tastaturverzögerung kontrollieren:
Überprüfen Sie insbesondere Einstellungen wie "Tastatur-Ausgabe" oder "Intercharacter Delay". Ist dieser Wert zu niedrig, kann es zu Übertragungsschwierigkeiten kommen. - Empfohlene Anpassung:
Erhöhen Sie die Verzögerung schrittweise (z.B. auf 10–50 ms) und testen Sie das Ergebnis. Bei Zebra DataWedge finden Sie die entsprechende Option unter:
DataWedge-Profil > Keystroke Output > Intercharacter Delay. - Profil speichern und erneut testen.
Weiterführende Hinweise
- Viele Scanengines anderer Hersteller bieten ähnliche Einstellungen – prüfen Sie auch dort die Konfiguration.
- Nach der Anpassung sollte das Problem vollständig behoben sein.
- Bleibt das Problem bestehen, überprüfen Sie den Scanner auf Defekte oder verwenden Sie einen anderen Barcode als Test.